Montage

Bei der Montage gibt es 2 Möglichkeiten:

  • Wir kümmern uns darum: Schnell, einfach und bequem.
  • Sie machen es anhand unserer Montageanleitung selbst.

In beiden Fällen empfehlen wir Ihnen, uns ein paar Bilder vom Montageort per E-Mail zu senden. Eine kurze Beschreibung hilft uns auch, Sie besser zu beraten: Position, ob ein Betonfundament zur Verfügung steht, Abstand von der Strasse (wenn ein LKW-Kran nötig ist), Abstand zur Hausfassade. Senden Sie uns zudem falls möglich eine Skizze von Ihrem Garten und vom Montageort (siehe bitte Beispiel unten).

Option A: Ich lasse es von Profis montieren. Einfach und bequem. Montage durch Fachpersonal.

Gerne erstellen wir Ihnen eine Offerte für die Montage bei Ihnen zuhause.

Ihre Vorteile:

  • Einfach und bequem: wir kümmern uns um alles
  • Meistens in nur in einem Tag fertig.
  • Festpreis ohne Überraschung: Der Montagepreis wird als Pauschalpreis kalkuliert (Einsatz vor Ort, Materialien, Maschine und Hin- und Rückfahrt inbegriffen).

 

Voraussetzungen: 

* es muss ein planierter, befestigter Untergrund oder eine Bodenplatte vorhanden sein (kein Rasen, kein Holzboden). Ein frostfreies Fundament ist nicht unbedingt erforderlich aber wegen der voraussichtlich langen Standzeit unserer Produkte zu empfehlen.

* Der Montagestandort muss vom Kunden vorbereitet sein, d.h. die Platten müssen gelegt sein.

* Das Produkt muss bis max. 20 Meter vom Aufstellort entfernt und auf der gleichen Ebene (ohne Treppe) gelagert werden. Bei Treppen wird der zusätzliche Aufwand verrechnet.

 

Erfüllen Sie diese Voraussetzungen nicht? Kein Problem. Wir kümmern uns um alles für ein bisschen mehr:

  • Betonfundament
  • Fundamentplatten aus Granit 9cm- stark: für bestehende Boden
  • Behandlung bei speziellen Konditionen: z.B. Einsatz mit Kran
  • auch Montagen auf Stundenlohnbasis möglich.

 

Schicken Sie uns bitte eine E-Mail an info@granidecor.ch mit Fotos und einer Beschreibung des Aufstellorts. Gerne erstellen wir Ihnen eine Offerte für die Montage.

Option B: Selbst montieren

Sind Sie handwerklich geschickt? Folgendes brauchen Sie für die Montage unserer Produkte:

Tipp: Sind Sie nicht gut ausgerüstet? Kein Problem. Die Baumaschinen und -ausrüstung kann man einfach auf Tagesbasis mieten. Gerne informieren wir Sie, wo das möglich ist.

 

Was brauche ich für die Montage eines Pizzaofens auf ein bestehendes Untergestell?

  • Ein robustes Fundament muss vorhanden sein.
  • Ein solides Untergestell aus Beton, Mauer-, Zement- oder Ziegelsteinen. Es sollte zwischen 80 und 110 cm hoch sein. Auf Wunsch kann man es später verputzen und malen.
  • LKW-Kran mit 4 Schlingen: Packen Sie Ihren Pizzaofen aus und machen Sie alles bereit. 20-30 Minuten sollten für die Installation mit dem Kran ausreichen (Durschschnittkosten: 200-270 CHF). Ein Stapler oder ein Minibagger sind auch gut für die Montage geeignet.
  • Bei speziellen Situationen: gerne beraten wir Sie. Kostenlos.

 

Was brauche ich für die Montage eines Pizzaofens mit Untergestell?

  • 1 zusätzliche Person (2 insgesamt)
  • Ein Betonfundament oder ein Kiesfundament mit einer Fundamentplatte aus Granit. Bei bestehenden Bodenplatten ist auch eine Option eine 9-cm-stark Bodenplatte aus Granit zu legen. Gerne informieren wir Sie genauer darüber.
  • Ein solides Untergestell kann von uns zusammen geliefert werden
  • LKW-Kran mit 4 Schlingen: Packen Sie Ihren Pizzaofen aus. 20-30 Minuten sollten für die Installation mit dem Kran ausreichen (Durschschnittkosten: 200-270 CHF) . Ein Stapler oder ein Minibagger sind auch gut für die Montage gut geeignet.
  • Baumaterialien: ½ Sack Flexmörtel, Wasserwaage, Maurerkelle, Schwamm und 1 Sackkarre (bis 120 kg).
  • Montagezeit: 2-3 Stunden für das Untergestell (2 Personen nötig). Etwa ½ Std. mit dem LKW-Kran für die Installation des Pizzaofens. Untergestell und Pizzaofen können am selben Tag montiert werden. Sonst empfehlen wir Ihnen eine Pause von mindestens 72 Std. einzuhalten, damit der Flexkleber lange genug nachhärten kann.

 

Was brauche ich für die Montage eines Gartencheminées aus Granit? 

  • 1 zusätzliche Person (2 insgesamt)
  • Ein Betonfundament oder ein Kiesfundament mit einer Fundamentplatte aus Granit. Bei bestehenden Bodenplatten können wir auch eine 9-cm-stark Bodenplatte aus Granit liefern, die als Fundament gilt.
  • Baumaterialien: ½ Sack Flexmörtel, Wasserwaage, Maurerkelle, Schwamm und 1 Sackkarre (bis 120 kgs).
  • Montagezeit: 6 bis 8 Stunden (je nach Modell). Für die Montage des Sturzes auf die Feuerraumöffnung braucht man eine 3.Person oder ein kleines Gerüst (104 kg schwer). Für die Montage eines Gartencheminées braucht man Basis-Baukenntnisse. Es wird unmontiert geliefert. Man muss nur der Montageanleitung folgen und jedes Einzelstück (einfach wie ein Lego-Spiel) zusammenkleben.

4147 Aesch (BL)

Legio Basel (2)

3178 Bösingen (BE)

20230803_184934

3178 Bösingen (BE)

20230803_185149

6264 Pfaffnau (LU)

gartencheminee-gartenkamin-aus-granit-mit-holzbackofen-pizzaofen-nach-mass (9)

4852 Rothrist (BE)

gartencheminee-gartenkamin-aus-granit-mit-holzbackofen-pizzaofen-nach-mass-rothrist (24)

4852 Rothrist (BE)

gartencheminee-gartenkamin-aus-granit-mit-holzbackofen-pizzaofen-nach-mass-rothrist (11)

4852 Rothrist (BE)

gartencheminee-gartenkamin-aus-granit-mit-holzbackofen-pizzaofen-nach-mass-rothrist (22)

3065 Bolligen (BE)

Brunner Bolligen (3)

8815 Horgenberg (ZH)

Gartencheminée Granada beim Garten2

4616 Kappel (SO)

20230429_114509

3132 Riggisberg (BE)

Erich Simon

3312 Fraubrunnen (BE)

gartencheminee-granit-grill-pizzaofen-gartenkamin-PAR-Granidecor

4303 Kaiseraugust

Montagebeispiele unserer Kunden:

Granittisch mit 4 Sitzbänken in einem Garten zur gemeinsamen Nutzung in der Nähe von Basel. Robuste Lösung mit einfacher Montage. Besonders geeignet für Vereine und Gemeinschaften.

3127 Mühlethurnen

Wenger 1

3127 Mühlethurnen

20220604_121740

5502 Hunzenschwil (AG)

IMG-20230728-WA0004

4573 Lohn-Ammannsegg (SO)

1714 Heitenried (BE)

pizzaofen-holzbackofen-schiefer-edelstahl-naturstein-unterbau-mauerstein-grau

3127 Krattigen (BE)

Angst 1

6012 Obernau (Luzern)

3110 Münsingen (BE)

Utiger Münsingen (3)

3250 Lyss (BE)

Moser Lyss

4565 Recherswil (SO)

Blaser (1)

3293 Dotzigen (BE)

Holzbackofen MERO90

3293 Dotzigen (BE)

Fotos Kohli (1)

2843 Chatillon (JU)

gartencheminee-grill-kalkstein-naturstein-BK1

4123 Allschwil (BL)

gartencheminee-granit-auf-Betonmauer-gartenmauer (2)

4123 Allschwil (BL)

gartencheminee-granit-auf-Betonmauer-gartenmauer (3)

Vorher – Nachher:

Gartencheminée GR2 mit Spülbecken aus Edelstahl. Pergola auf 2 Granitsäulen und auf bestehenden Mauer. Mauerverkleidung mit wildformige-Granitplatten.  Granitplatten 5 Cm dick für den Fussweg.

Vorher – Nachher:

Gartencheminée GR2 mit Doppelfeuerraumöffnung. Mit 2 Arbeitsflächen. Pergola auf 4 Granitsäulen. Der bestehende Mauer aus Zementsteinen wurde in die Höhe gehoben und mit 3 Cm-wildförmige-Granitplatten verkleidet. Schwimmbadabdeckungen aus 5 Cm Granitplatten, mit gerundeten Kanten.

Vorher - Nachher

Gartencheminée GR mit Kaminverlängerung, um die Pergola nebenan vom Rauch zu schützen.

Vorher – Nachher:

Gartencheminée GR mit Kaminverlängerung. Granittisch mit 2 Sitzbänken. Bodenplatten mit Granitrand. L-förmige-Pergola auf 4 Granitsäulen.

Vorher – Nachher:

Gartencheminée GR1 in der Nähe von Bern. Kiesfundament mit einer 9-Cm Granittplatte darauf.

Vorher – Nachher:

Ganze Küche mit Gartencheminée nach Kundenwunsch. Mit Doppelfeuerraumöffnung, separatem Verbrenner ausgerüstet, massivem Spülbecken aus Granit und Rückwand aus Granit ausgerüstet.

Die Granitstruktur ist selbsttragend und ermöglicht eine nachträgliche Wechsel der Küchengeräte und Küchenmöbel, ohne Baustelle.

Beispiel Information über den Montageort: Skizze mit Massen

Senden Sie uns ein paar Bilder von Ihrem Montageort zu info@granidecor.ch , idealerweise mit den Abmessungen und Abstand zur Haupteingang und zur Strasse. Eine Skizze ist auch gut. So können wir Ihnen besser beraten und auch eine evtl. Offerte für die Montage erstellen.

Vorher – Nachher:

Pergola mit Gartencheminée mit Holzbackofen. Granittisch mit 2 Sitzbänken. Pergola auf 2 Granitsäulen.

Nachträgliche Verglassung (nach ein paar Jahren).

Vorher – Nachher:

Sanierung eines alten Gartencheminées. Der Betontisch war in gutem Zustand und wurde daher wieder benutzt. Vorn- und Oberflächen mit Granitplatten verkleidet und ein neues Gartencheminées aus massivem Granit mit Doppelfeuerraumöffnung neu erstellt.

Pergola aus Holz auf 2 Granitsäulen und auf bestehenden Mauer montiert.

Vorher – Nachher:

Gartencheminée nach Kundenwunsch mit Pizzaofen H Schiefer mit echten Natursteinplatten verkleidet in der Nähe von Zürich.

Vorher – Nachher:

Pizzaofen mit Untergestell aus Granit in 2020 in Kerzers (BE) montiert.

Umbau mit Gartencheminée nach Kundenwunsch in 2021. Eine Verlängerung mit gleichem Granit und Design kann immer später erfolgen.

Vorher – Nachher:

Renovation Treppenstufen in 3012 Bern.

Die alte Treppenstufen wurden gespitzt und mit Beton neu erstellt. Die neue Treppenstufen aus 5 Cm-stark Granit wurden darauf montiert. Oberflächenbearbeitung sandgestrahlt (gleitsicher).

Vorher – Nachher:

Bodenplatten für einen Gartensitzplatz in 3012 Bern.

5 Cm stark Granitplatten nach Mass hersgestellt. Montage auf einen Kiesfundament. Oberflächenbearbeitung sandgestrahlt (gleitsicher).

Call Now Button